Vielen Dank für dein Interesse an unserer „Knäcke für eine grünere Welt!“-Aktion.
Die Aktion ist seit dem 30.06.2020 beendet.
Durch zahlreiche Teilnahmen konnte WASA gemeinsam mit der
Initiative Plant-for-the-Planet insgesamt 13.179 Bäume pflanzen!
Mit jedem gespendeten Baum wurde ein Beitrag für eine
grünere Welt geleistet – vielen Dank!
*CO2-Neutralität gemäß Standard PAS 2060:2014.
Erreicht sowohl durch Wasa-eigene Energie- und CO2-Einsparungsmaßnahmen als auch durch finanziellen Ausgleich
über zertifizierte Projekte des Verified Carbon Standard-Programms. Nähere Informationen sind unter www.wasaco2.com verfügbar.
Für jedes gekaufte Wasa-Produkt pflanzt Plant-for-the-Planet einen Baum auf stiftungseigenem Grund auf der Yucatán-Halbinsel, Mexiko (vorbehaltlich positiver Kassenbon-Prüfung). Jeder Baum bindet im Durchschnitt ca. 10 kg CO2 pro Jahr und wirkt so aktiv dem Klimawandel entgegen.
Mit jedem Baum schaffst du also auch ein Stück Zukunft.
Plant-for-the-Planet ist eine Kinder- und Jugendinitiative, die 2007 vom damals 9-jährigen Felix Finkbeiner ins Leben gerufen wurde. Ziel ist, eine Million Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit auszubilden, die dann mit Vorträgen und Aktionen Menschen auf der ganzen Welt motivieren, 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen.
Plant-for-the-Planet pflanzt die Bäume auf der Yucatán-Halbinsel, Mexiko, auf Grund, der in Besitz der mexikanischen Schwesterorganisation von Plant-for-the-Planet ist. Das stiftungseigene Pflanzgebiet auf 22.500 Hektar wird wissenschaftlich überwacht vom Crowther Lab an der ETH Zürich.
Die Bäume wachsen in Ländern des Südens etwa zwei bis vier Mal schneller als in als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und binden somit schneller höhere Mengen CO2. Außerdem schaffen Bäume langfristig Arbeitsplätze in Ländern des Südens: Auf der Halbinsel Yucatán leben heute bereits mehr als 500 Menschen von den Löhnen, die Plant-for-the-Planet den mehr als 100 Forstarbeitern zahlt und die über dem Durchschnitt für Waldarbeiter liegen.
Ja! Mit über 100 Forstarbeitern pflanzt Plant-for-the-Planet jährlich mehrere Millionen Bäume und pflegt die bereits gepflanzten. Jedes Jahr werden weitere Arbeiter aus der Region eingestellt. Kurzfristig sollen mindestens 100 Millionen Bäume auf der Yucatán-Halbinsel gepflanzt werden.
Gepflanzt werden gemischt neun verschiedene Baumarten von Edelhölzern aus der Familie der Mahagoni-Gewächse, Mandelbäume, Weißgummibäume, Trompetenbäume sowie verschiedene Nutz- und Obstbäume.